Meine Schwerpunkte

Meine Themenschwerpunkte basieren auf den Erfahrungen, die ich in unterschiedlichen Lebensbereichen gesammelt habe. Sie spiegeln meine Tätigkeiten im beruflichen, ehrenamtlichen und privaten Umfeld wider. Klicken Sie unten auf die Links, um mehr über diese Themen zu erfahren. Sollten Sie einen Konflikt mit einem anderen Schwerpunkt haben, zögern Sie bitte nicht, mich trotzdem zu kontaktieren – wir finden eine Lösung. Sollte ich Ihnen nicht direkt weiterhelfen können, verfüge ich über ein Netzwerk an erfahrenen MediatorInnen und Coaches, die Sie unterstützen können.

Unternehmen

Sowohl der Berufsalltag als auch Veränderungen in Unternehmen bergen erhebliches Konfliktpotenzial. Streitigkeiten mit Kollegen oder Vorgesetzten, Mitarbeiter, die sich nicht an Vorgaben halten, oder schwierige Geschäftspartner können den Arbeitsalltag belasten. Besonders bei organisatorischen Veränderungen können Konflikte entstehen, da neue Arbeitsabläufe oft Unsicherheit und Widerstand hervorrufen. Kleine Streitigkeiten können Innovation und Kreativität fördern. Wenn jedoch die tägliche Zusammenarbeit zur Belastung wird oder der Projektfortschritt leidet, ist es Zeit, die Konflikte näher zu betrachten.

Als Konfliktberaterin mit umfassender Expertise in der Unternehmensberatung und in verschiedenen Konzernen unterstütze ich Ihr Unternehmen dabei, Konflikte frühzeitig und gezielt anzugehen. Denn durch eine proaktive Konfliktlösung profitieren Sie in vielerlei Hinsicht: Sie steigern die Produktivität, schonen wertvolle Ressourcen, vermeiden kostspielige rechtliche Auseinandersetzungen und stärken nachhaltig die Bindung Ihrer Mitarbeiter.

MÖGLICHE ANWENDUNGSBEREICHE:
5

Konflikte innerhalb einer Abteilung, eines Teams oder eines Projekts

5

Konflikte zwischen Führungskräften und Mitarbeitern

5

Konflikte bei Restrukturierungen z.B. im Zuge der digitalen Transformation

5

Konflikte zwischen Unternehmen z.B. Kunde-Lieferant-Beziehung

5

Innere Konflikte – im beruflichen Thema

Kirche

Wo Menschen sind, gibt es Konflikte. Davon bleibt auch die Kirche nicht verschont. Unterschiedliche Interpretationen religiöser Lehren, Diskussionen über ethische Fragen oder Meinungsverschiedenheiten zwischen Geistlichen, Mitarbeitern oder Gemeindemitgliedern können zu Konflikten führen.

Als gläubige Person kenne und respektiere ich die kirchlichen Strukturen und religiöse Grundhaltungen. Ziel ist es, dass die Kirche ihre Ressourcen besser nutzen kann, damit sie ihre spirituelle, soziale und karitative Mission erfüllen kann.

MÖGLICHE ANWENDUNGSBEREICHE:
5

Konflikte unter Geistlichen, Gemeindemitgliedern oder Mitarbeitern sowie zwischen diesen Gruppen

5

Konflikte zwischen Gemeinden u.a. beim Zusammenschluss von Gemeinden

5

Innere Konflikte – im Thema Glaube / Religion

Privat

Das größte Konfliktpotenzial entsteht im Privatleben. Freundschaften, Paar- oder Liebesbeziehungen, Auseinandersetzungen mit Nachbarn gehören regelmäßig zu den Themen, die private Konflikte auslösen. Wenn diese Konflikte nicht frühzeitig angegangen werden, können sie schnell stark emotional eskalieren, da sie innerhalb des engsten Kreises der Beteiligten stattfinden.

Aus meinem eigenen Leben weiß ich, wie herausfordernd es ist, in solchen Konflikten zu stecken und sich ihnen zu stellen. Mit diesen Erfahrungen und meiner fachlichen Kompetenz unterstütze ich Sie dabei, Konflikte anzusprechen und auch in fortgeschrittenen Stadien Lösungen zu finden, die trotz emotionaler Belastung eine positive Entwicklung hin zu einer stabilen Zukunft ermöglichen.

MÖGLICHE ANWENDUNGSBEREICHE:
5

Konflikte in Paar- oder Liebesbeziehungen (ohne Kind)

5

Konflikte zwischen Freunden oder im Freundeskreis

5

Konflikte in Wohngemeinschaften oder in der Nachbarschaft

5

Innere Konflikte – im privaten Thema